Range
via my Instagram account I was invited to a bloggerherz-interview by the audiobook speaker Christian Gera. At this point, again a big thank you for that. For the interview I was invited to answer a few questions and upload a photo of myself. All this went quick and easy. To what extent this interview – … Range weiterlesen
Reichweite
über meinen Instagram-Account wurde ich von dem Hörbuchsprecher Christian Gera zu einem Bloggerherzinterview eingeladen. An dieser Stelle noch mal einen lieben Dank dafür. Für das Interview durfte ich dann ein paar Fragen beantworten sowie ein Foto von mir hochladen. Das Alles ging kurz sowie schmerz- und kostenlos über die Bühne. Inwieweit mir dieses Interview, das … Reichweite weiterlesen
Dealing with Harsh Criticism
In October my book „George The Man Who Lost Himself“ was published. Since then, I have actually reached one or the other reader and even attracted a few bloggers attention. This makes me utterly proud, especially as the feedback so far has been extremely good. Naturally, there were people who simply aren’t into the genre. … Dealing with Harsh Criticism weiterlesen
Der Umgang mit schlechter Kritik
Im Oktober war es soweit, mein Buch „George Der Mann, der sich selbst verlor“ wurde veröffentlicht. Seither habe tatsächlich schon den ein oder anderen Leser erreicht und sogar ein paar Bloggerinnen an Land gezogen. Das macht mich sehr stolz, gerade auch weil die Rückmeldungen bisher äußerst gut ausgefallen sind. Okay, es gab natürlich Menschen, die … Der Umgang mit schlechter Kritik weiterlesen
Book Blogger Wanted!
Today I cut it short, as this is a call. I published my book „George The Man Who Lost Himself“ as a self-publisher on Books on Demand. As a self-published author, I now have to consider all my options regarding how to market my story. That is what my last post was about. By the … Book Blogger Wanted! weiterlesen
BuchbloggerIn gesucht!
Heute werde ich es kurz machen, denn dies ist ein Aufruf. Ich habe mein Buch „George Der Mann, der sich selbst verlor“ als Selfpublisher über Books on Demand herausgebracht. Als Selfpublisher-Autorin muss ich mir nun auch selbst einen Kopf darüber machen, wie ich meine Geschichte vermarkten kann. Darum ging es in meinem letzten Beitrag. In … BuchbloggerIn gesucht! weiterlesen
And Now?
It’s there, my novel „George the Man Who Lost Himself“ is already available as a printbook. The e-book follows. My book is even available in all English-speaking countries. Although it’s in German, there are also people in the UK and Co. who read in German. Therefore … I publish my novel as an indieauthor via … And Now? weiterlesen
Ja, und nu?
Ja, und nu? Es ist soweit, mein Roman „George der Mann, der sich selbst verlor“ ist immerhin schon mal als Printbuch verfügbar. Das E-Book folgt. Mein Buch ist sogar in allen englischsprachigen Ländern erhältlich. Zwar auf Deutsch, jedoch gibt es auch in UK und Co. Menschen, die auf Deutsch lesen. Von daher… Mein Gefühl des … Ja, und nu? weiterlesen

The Last Chance?
Is this the last chance for a book?

Die letzte Chance?
Ist dies die letzte Chance eines Buches?
Here We Go!
Here we go! Writing the last blog entry was absolutely liberating. As I was writing it, I noticed blockages dissolving and structures were forming. Talking or writing about things usually helps. Why hadn’t I done this before? Probably because I just needed some time. To breathe or simply to gain strength. As mentioned in my … Here We Go! weiterlesen
Auf geht’s!
Auf geht’s! Den letzten Blogeintrag zu schreiben, war absolut befreiend. Bereits während ich ihn verfasste, merkte ich, wie sich Blockaden lösten und sich Strukturen bildeten. Über Dinge zu reden oder zu schreiben, hat noch immer geholfen. Warum hatte ich das nicht schon vorher getan? Wahrscheinlich, weil ich einfach etwas Zeit brauchte. Zum Durchatmen oder einfach … Auf geht’s! weiterlesen
feeling a little lost
Feeling a little lost After a longer break I would like to report back with a blog entry. After I had uploaded articles about my novel George or various other writing projects quite regularly, I ran out of ideas. In addition, I was quite frustrated at times, and there were a few reasons for that. … feeling a little lost weiterlesen
Etwas verloren fühlen
Ein wenig verloren Nach einer etwas längeren Pause möchte ich mich nun mit einem Blogeintrag zurückmelden. Nachdem ich recht regelmäßig Beiträge über meinen Roman George oder diverse andere Schreibprojekte hochgeladen hatte, gingen mir die Ideen aus. Dazu kam, dass ich streckenweise auch ganz schön frustriert war, und dafür gab es einige Gründe. Fangen wir mit … Etwas verloren fühlen weiterlesen
Who is this George and what is he like?
George Sugarman, the main character of my novel „George, Sleepless in the Streets of London“ is a thirty-five-year-old Londoner who raises his five-year-old daughter Molly all by himself. The girl’s mother, Geny, was the only woman with which George had a deep relationship. Until Geny sadly died. Why was this his only profound relationship? To … Who is this George and what is he like? weiterlesen
Wer ist eigentlich dieser George und was macht ihn aus?
George Sugarman, die Hauptfigur meines Romans „George, schlaflos in den Straßen London“ ist ein fünfunddreißigjähriger Londoner, der seine fünfjährige Tochter Molly allein großzieht. Die Mutter des Mädchens, Geny, war die einzige Frau, mit der George eine tiefgehende Beziehung hatte. Bis Geny leider verstarb. Warum war dies seine einzige Beziehung? Um dieser Frage nachgehen zu können, … Wer ist eigentlich dieser George und was macht ihn aus? weiterlesen
What I am currently writing about? Part 6 – Fantasy
Currently I am of course working diligently on my novel, crime novel, novel with crime elements – or which genre I can and would like to assign my story to. Well, I think this time it’s going quite clearly in the direction of crime novels. However, again the characters are very clearly in the foreground. … What I am currently writing about? Part 6 – Fantasy weiterlesen
Was ich gerade schreibe? Teil 6 – Fantasy
Natürlich arbeite ich aktuell fleißig an meinem Roman, Krimi-Roman, Roman mit Krimielementen – oder welchem Genre ich meine Geschichte zuordnen kann und möchte. Nun ja, ich denke schon, dass es diesmal recht deutlich in Richtung Kriminalroman geht. Allerdings stehen auch diesmal die Charaktere wieder sehr deutlich im Vordergrund. Es ist wie es ist; eine Geschichte … Was ich gerade schreibe? Teil 6 – Fantasy weiterlesen
Herzlichen Georges Vatertag – Über Ray Susniak
Es ist immer schwer, sich in einen anderen Menschen – besonders, wenn er so gar nicht der eigenen Persönlichkeit ähnelt – hinein zu versetzen, aber vielleicht tue ich es gerade aus diesem Grund so gerne. Eine ganz besondere Herausforderung ist es dann, wenn diese Person obendrein zum anderen Geschlecht gehört. Zugegeben, man kann mit dem … Herzlichen Georges Vatertag – Über Ray Susniak weiterlesen
Happy George’s Father’s Day – About Ray Susniak
It’s always hard to put yourself in another person’s place, especially when that person’s personality is totally different from yours, but maybe that’s why I like to do it so much. It is a very special Challenge if this person belongs to the opposite sex on top of that. Admittedly, one often can have more … Happy George’s Father’s Day – About Ray Susniak weiterlesen
Herzlichen Georges Mutter-Tag – über Dolores Sugarman
Da heute Muttertag ist, dachte ich mir, ich könnte doch mal auf eine ganz besondere Mutterrolle in eingehen; der von Georges Mutter Dolores Sugarman. Zu Beginn der Geschichte wird recht schnell deutlich, dass Dolores eine äußerst attraktive Frau ist, und somit sogar George Therapeutin Dr. Manvill ein wenig in Verlegenheit bringt. Dolores hat ein sicheres, … Herzlichen Georges Mutter-Tag – über Dolores Sugarman weiterlesen
Happy George’s Mother’s day – about Dolores Sugarman
Since today is Mother’s Day in Germany, I thought I could go into a very special mother role; George’s mother Dolores Sugarman. At the beginning of the story, it quickly becomes clear that Dolores is an extremely attractive woman, and thus even George therapist Dr. Manvill gets a little bit intimidated by that. Dolores has … Happy George’s Mother’s day – about Dolores Sugarman weiterlesen
On creating George
„George“ is a story in which the protagonist is a man who roams the streets of London plagued by massive nightmares at night. How did I come to write a story largely from the perspective of a male protagonist when I am a woman myself? Well, since I myself read almost exclusively books written by … On creating George weiterlesen
What am I currently writing about? Part 2 – Prose Text
After I uploaded my entry last week, I noticed that currently I have a third, smaller writing project, namely the contribution to a competition. I would like to put this in between at this point, before I will tell you about my second story, I am currently working on, a bit more closely next time. … What am I currently writing about? Part 2 – Prose Text weiterlesen
What am I currently writing about? Part 3 – Short Story Time
Last week a dear friend sent me a link regarding another competition. This is about writing a short story with a predetermined topic, ‘contact’. I will definitely take this opportunity. I had an idea for the beginning or the general topic right away. That’s why I nearly forgot writing about my current book project. But … What am I currently writing about? Part 3 – Short Story Time weiterlesen
What am I currently writing about? Part 1 – projects, projects, projects
What am I currently writing about? Honestly, I am actually working on two projects at the moment. The first one is already finished in its rough version. But as I said, it really is utterly rough und the style of the story is so different from “George”. I have at times given this project the … What am I currently writing about? Part 1 – projects, projects, projects weiterlesen
What am I currently writing about? Part 5 – Yippie yippie
In my penultimate post, I had actually announced that I would write about the main character of the story I am currently working on in my next entry. But then there was that nasty little writing blockade in relation to my prose text on the subject of „jubilee“ about which I had to have a … What am I currently writing about? Part 5 – Yippie yippie weiterlesen
What am I currently writing about? Part 4 – I am stuck.
Last week you couldn’t find a new entry from me here, which was mainly because I didn’t really know how to put my thoughts into words. That’s why I just followed up on my long-held idea of running my blog in English as well. I had actually achieved a lot the week before last week, … What am I currently writing about? Part 4 – I am stuck. weiterlesen
Was ich gerade schreibe? Teil 5 – Yippie yippie
In meinem vorletzten Post hatte ich eigentlich angekündigt, dass ich in meinem nächsten Eintrag über den Hauptcharakter meiner aktuellen Geschichte schreiben werde. Dann kam jedoch eine kleine Schreibeblockade bezogen auf meinen Prosatext zum Thema „Jubiläum“ dazwischen, über die ich mich erst einmal auslassen musste. Interessanter Weise konnte ich meinen Text am nächsten Tag vollenden. Manchmal … Was ich gerade schreibe? Teil 5 – Yippie yippie weiterlesen
Was ich gerade schreibe? Teil 4 – Ich hänge fest.
From now on you can find the english versions in extra blogposts. Letzte Woche gab es hier keinen neuen Eintrag von mir, was in erster Linie daran lag, dass ich nicht so recht wusste, wie ich meine Gedanken in Worte fassen soll. Deshalb bin ich lediglich meiner langgehegten Idee, meinen Blog nun auch parallel auf … Was ich gerade schreibe? Teil 4 – Ich hänge fest. weiterlesen
Wie „George“ entstanden ist
„George“ ist eine Geschichte, in welcher der Protagonist ein Mann ist, der geplagt durch massive Albträume nachts durch die Straßen Londons streift. Wie bin ich dazu gekommen, eine Erzählung größtenteils aus der Perspektive eines männlichen Protagonisten zu schreiben, wo ich doch selbst eine Frau bin? Nun ja, da ich selbst fast ausschließlich Bücher, verfasst von … Wie „George“ entstanden ist weiterlesen
Was ich gerade schreibe? Teil 3 – Short Story Time
Letzte Woche hat mir eine liebe Freundin einen Link zu einem weiteren Wettbewerb geschickt. Hierbei geht es darum eine Kurzgeschichte mit einem vorgegebenen Thema zu verfassen. Diese Gelegenheit werde ich definitiv wahrnehmen und hatte auch direkt eine Idee für den Anfang bzw. das generelle Thema. Deshalb hätte ich jetzt hier um ein Haar schon wieder … Was ich gerade schreibe? Teil 3 – Short Story Time weiterlesen
Was ich gerade schreibe? Teil 2 – Prosa Text
Nachdem ich letzte Woche meinen Betrag hochgeladen hatte, ist mir aufgefallen, dass ich aktuell sogar noch ein drittes, kleineres Schreibprojekt habe, nämlich der Beitrag zu einem Wettbewerb. Das möchte ich an dieser Stelle gerne dazwischenschieben, bevor ich beim nächsten Mal etwas genauer auf meine zweite Erzählung, an der ich gerade schreibe, eingehe. In Immenhausen, nahe … Was ich gerade schreibe? Teil 2 – Prosa Text weiterlesen
Was ich gerade schreibe? Teil 1 – Projekte, Projekte, Projekte
Ehrlich gesagt, habe ich zurzeit sogar zwei Projekte. Das erste ist bereits in seiner Rohfassung fertig. Aber wie gesagt, es ist wirklich noch sehr roh und ist so gar nicht im Stil von George. Ich habe dieses Projekt zeitweise mit dem Arbeitstitel „Parallelen“ oder mit dem Titel „Zwei“ versehen, denn es geht um zwei Menschen, … Was ich gerade schreibe? Teil 1 – Projekte, Projekte, Projekte weiterlesen
